Kategorien Allgemein
Derzeit: Kein Anschluss ...
Veröffentlicht am 20.08.2020 Derzeit steht mir digitale Kommunikation stark verzögert (E-Mail) oder gar nicht (Festnetzanschluss) zur Verfügung. Bitte nehmen Sie bis auf Weiteres über mein Mobil-Telefon Kontakt auf.
Erfahrungsbericht: Digitaler Spracherwerb
Veröffentlicht am 13.01.2019Letzte Woche lief mein selbst bezahltes Abonnement bei der Sprachlern-Plattform babbel.com aus. Im Folgenden berichte ich Ihnen ausführlich, welche Erfahrungen ich dabei in 2018 gemacht habe. Vielleicht hilft es Ihnen bei Ihrer Entscheidung über einen digitalen Spracherwerb – zumindest für Anfängerkenntnisse in Spanisch und Italienisch teile ich meine Babbel-Erkenntnisse mit Ihnen.
Grüße zum Jahreswechsel 2018/19
Veröffentlicht am 24.12.2018Gesegnetes Weihnachtsfest und kommen Sie gut ins neue Jahr 2019, Ihre Manuela Seubert.
PS. Mein Büro macht Winterpause bis zum 2.1.2019.
Brauchen wir eine Offline-Netiquette?
Veröffentlicht am 05.10.2018Lange Zeit habe ich keine Großstadt als Touristin besucht. Meine Beobachtungen in Paris zum Umgang rund um das Smartphone machten mich nachdenklich. Brauchen wir vielleicht eine Offline-Netiquette?
Digitalrat: Merkel sucht Unbequeme
Veröffentlicht am 19.08.2018Angela Merkel kündigt einen Digitalrat an, der die Bundesregierung in Digitalfragen von außen beraten und auch unbequeme Fragen stellen soll. Regierungssprecher Seiffert konkretisiert, dass die 10 Experten am Mittwoch von der Bundesregierung berufen werden sollen. Ich werfe mal meine Digital-Favoriten ins Rennen.
Digitale Ethik in Unternehmen
Veröffentlicht am 17.08.2018Auf dem Hessischen Unternehmerinnentag stellte Prof. Petra Grimm die 10 ethischen Leitlinien für die Digitalisierung von Unternehmen vor. Meines Erachtens sind diese Leitlinien hervorragend dazu geeignet, intern zu diskutieren, ob im vorhandenen Wertecodex/Selbstverständnis von Unternehmen digitale Ethik berücksichtigt wird.
Nie mehr ohne Trello: meine digitale To-Do-Liste
Veröffentlicht am 10.08.2018Bücher lese ich nach wie vor gern in Papierform. Allerdings bin ich sehr froh, dass ich meine To-Do-Listen mittlerweile in Trello führe, dass sich zum zentralen Organisationstool für mein Berufs- und Privatleben entwickelt hat. Meine To-Does befinden sich nun nicht mehr auf zig Zetteln an unterschiedlichen Orten. Ich kann sie am Desktop oder PC, online wie offline abrufen und bearbeiten. Herrlich!
DSGVO. Erledigt. Gelernt.
Veröffentlicht am 31.05.2018Gelesen – und zwar richtig viel. Geschwitzt. Sich gefragt, ob die noch alle Tassen im Schrank haben. Ge-webinart. Fragen und Antworten, Checklisten, Vorlagen und Tipps mit Gleichgesinnten ausgetauscht. Gerätselt. Geflucht. Sie ahnen es. Es geht um die EU-DSGVO, die europäische Datenschutz-Grundverordnung. Letzten Freitag, am 25.5.2018, trat sie nach einer Übergangszeit in Kraft. Und ähnlich wie die Milleniums- und Euro-Umstellung haben wir diesen Tag – tatsächlich – überlebt ;-). Auch wenn im Gegensatz zu diesen beiden Ereignissen einige DSGVO-Unklarheiten erst durch die Rechtssprechung in den nächsten Jahren final geklärt werden.
Das erste Mal Herausgeberin und Autorin: Mentoring - Wissenswertes und Persönliches
Veröffentlicht am 16.02.2018 Es ist schon ein ganz besonderer Moment – wenn man zum ersten Mal seinen Namen auf einem Buchcover liest. Seit dem 15.2.2018 ist der Sammelband “Mentoring – Wissenswertes und Persönliches. Ein Praxisratgeber mit Erfahrungsberichten” als kostenfreies eBook bestellbar.
Neue Erfahrungen voraus: Geschäftsführerin der Karrieremacher ab dem 1.2.2018
Veröffentlicht am 01.02.2018 Seit dem 1.2.2018 gehöre ich der Geschäftsleitung der Karrieremacher an, einer digitalen Vermittlungsplattform für Mentoren und Mentees. Zudem unterstütze ich weiterhin meine Bestandskunden und wenige Neukunden bei ihren Kommunikationsvorhaben.
Willkommen 2018
Veröffentlicht am 08.01.2018 Zwischen den Jahren Rückschau auf 2017 halten und Pläne schmieden für 2018. Lesen Sie, ob ich 2017 meine Vorhaben erreicht habe und was ich mir 2018 vorgenommen habe.
Ihnen viel Erfolg und Zufriedenheit bei Ihren 2018-er Zielen!
Grüße zum Jahreswechsel 2017/18
Veröffentlicht am 22.12.2017Fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018 wünscht Ihnen, Ihre Manuela Seubert!
Mein Büro macht Winterpause bis zum 2.1.2018.
Kontakte vernetzen bei Xing und LinkedIn
Veröffentlicht am 17.02.2017Die Digitalisierung ermöglicht Vernetzung und macht ein Denken in Netzwerken immer notwendiger. Nutzen Sie für Ihren Reputationsaufbau und zur leichten Vernetzung Ihrer Geschäftskontakte u. a. die Funktionen, die Ihnen die Geschäftsnetzwerke Xing und LinkedIn zur Verfügung stellen.
Spannende Sachbücher voraus!
Veröffentlicht am 31.01.2017Ohne Bücher ist das Leben langweilig – das trifft für mich auch auf Fach- und Sachbücher zu. Lesen Sie, welche Bücher ich 2017 zu den Themen Digitalwirtschaft, Methoden und Unternehmensstrategien lese. Mit den vorgestellten Bücher möchte ich auch mein persönliches Lernprojekt “Schnelllesen” voranbringen. Vielleicht ist ein Buchtitel auch für Sie interessant. Neugierig?
Willkommen im Blogjahr 2017! Start meiner Challenge.
Veröffentlicht am 11.01.2017Schnelllesen lernen – dies wird meine persönliche Herausforderung und mein Lernprojekt in 2017. Vom Speed Reading verspreche ich mir u. a. mehr Effizienz beim Bloggen – schließlich wird sich die Recherchezeit verkürzen. Außerdem kann ich dann noch mehr in die Welt des Wissens eintauchen ;-).
In diesem Blogpost habe ich u. a. Tipps zusammengestellt, mit denen ich das Schnelllesen erlernen möchte.
Grüße zur Winterpause
Veröffentlicht am 23.12.2016Gesegnete Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen, Manuela Seubert!
Mein Büro macht Winterpause bis zum 6.1.2017.
Kommunikation, Kaffee und Kontakte
Veröffentlicht am 10.02.2016Endlich kann ich eine vor Jahren entstandene Idee umsetzen: In entspannter Atmosphäre wollte ich Unternehmern in der Limburger Region eine Möglichkeit bieten, sich in einem offenen Treffen über moderne Unternehmens- und Markenkommunikation zu informieren, auszutauschen und dabei neue Kontakte zu knüpfen.
Dieser Traum wird nun wahr: Eine “Kaffeepause für Unternehmer” mit wertvollen Impulsen für zeitgemäße Kommunikation wird erstmal am 24.2.2016 von 16-18 Uhr in der roestfabrik Limburg, Westerwaldstr. 54, stattfinden.
Meine Kooperationspartnerin Bianca Zimmermann, Inhaberin der roestfabrik, und ich freuen uns auf Sie!
Ungeplante Blogpause beendet
Veröffentlicht am 19.06.2015Mein Blog machte Pause, ich nicht. Ein kurzer Rückblick auf strategische Überlegungen, neue Produkte und zukünftige Blogposts.
Das war's: Finding Europe bei der re:publica (#rp15)
Veröffentlicht am 12.05.2015Sie wird definitiv nachwirken, – meine erste re:publica in Berlin. “Finding Europe” war das verbindende Motto der Vorträge, Workshops und Diskussionen zum diesjährigen Treffen der Netzgemeinde. Welche digitalen Trends beeinflussen die Entwicklung der Gesellschaft über Staatsgrenzen hinaus?
re:publica15: Berlin, Berlin ...
Veröffentlicht am 01.05.2015Erstmalig nehme ich 2015 an der re:publica15 in Berlin teil. Auf diesem großen Klassentreffen zur digitalen Gesellschaft werde ich einige virtuelle Kontakte zum ersten Mal persönlich treffen. Meine Vorfreude steigt :-).
Blogger schenken Lesefreude 2015: Ich verlose "Die Content-Revolution im Unternehmen"
Veröffentlicht am 23.04.2015Heute, am 23. April 2015, wird erneut der Welttag des Buches gefeiert. Ich nehme mit der Verlosung von “Die Content-Revolution im Unternehmen” der beiden Autoren Klaus Eck und Doris Eichmeier an der Aktion “Blogger schenken Lesefreude 2015” teil. Schreiben Sie mir in den Kommentaren, warum Sie dieses Fachbuch über Content-Strategie und Content-Marketing für Ihr Unternehmen gerne gewinnen möchten (bitte Teilnahmebedingungen beachten).
#cosca14-Nachtrag: Wollen Sie das Buch "Think Content!" gewinnen?
Veröffentlicht am 13.10.2014Bei der Abschlussrunde des Content Strategy Campy 2014 #cosca14 gehörte ich zu den glücklichen Gewinnern des Buches “Think Content!” von Miriam Löffler. Da ich dieses Buch selbst schon besitze und für sehr gut erachte, verlose ich es gern auf meinem Blog. Schreiben Sie mir eine Kommentar bis zum 23.10.2014 (12 Uhr) unter diesen Blogpost, warum Sie dieses Buch lesen möchten.
Blogger schenken Lesefreude: Ich verlose "Think Content!"
Veröffentlicht am 23.04.2014Heute, am 23. April 2014, wird der Welttag des Buches gefeiert. Ich nehme mit der Verlosung von Miriam Löffler’s “Think Content!” an der Aktion “Blogger schenken Lesefreude 2014” teil. Schreiben Sie mir in den Kommentaren, warum Sie dieses Fachbuch über Content-Strategie, Content-Marketing und Texten fürs Web gerne gewinnen möchten (bitte Teilnahmebedingungen beachten).
Blogger schenken Lesefreude am Welttag des Buches 2014
Veröffentlicht am 02.04.2014Am 23. April wird der Welttag des Buches gefeiert. Die UNESCO richtete 1995 diesen Feiertag ein, um das Lesen, die Bücher, das geschriebene Wort und die Rechte der Autoren zu feiern. Ich werde dieses Jahr am der Bloggeraktion “Blogger schenken Lesefreude” teilnehmen.
Auf zu neuen Ufern!
Veröffentlicht am 01.04.2014Kommunikation und Text sind die Dienstleistungen, die ich meinen Wunschkunden anbiete. Nach knapp zwei Jahren Selbstständigkeit möchte ich meine Positionierung schärfen und neu überdenken sowie meine Geschäftsabläufe für mich optimieren. Dazu habe ich mir in 2014 einige Ziele vorgenommen.
Erfahren Sie in meinem ersten Hörbeitrag, was sich im ersten Quartal ergeben hat und was ich in den nächsten Wochen plane. Hören Sie mal rein …
Weihnachts- und Neujahrsgrüße
Veröffentlicht am 21.12.2013Liebe Leserinnen, liebe Leser: Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Herzlichen Dank fürs Vorbeischauen auf meiner Website im Jahr 2013. Ab Mitte Januar 2014 gibt es im Blog neue Beiträge.
Wunschkunde trifft Wunschlieferant
Veröffentlicht am 22.04.2013 „Mein Wunschkunde ist …“ lautet der Aufruf von Sascha Theobald zur Blogparade. Kann ich meinen Wunschkunden wirklich exakt beschreiben? Eine Wunschkunden-Definition ist für mich keine Wunsch-Einbahnstraße…
Interview zur Existenzgründung
Veröffentlicht am 03.04.2013Im Oktober 2012 wurde ich anlässlich des 16. Gründertages in Limburg-Weilburg zu meiner eigenen Existenzgründung und meinen Erfahrungen in den ersten Monaten der Selbstständigkeit befragt.
Liebes "Nur ich"
Veröffentlicht am 23.03.2013„Hallo Welt“ wäre laut einem Bekannten die übliche Begrüßungsformel in der IT-Sprech-Welt. Hmm, liest mich da draußen schon jemand? Hallo Welt, hört sich lustig an. Vor allem, wenn man weiß, dass lediglich „Nur ich“ diese Worte lese und die große weite Internetwelt sicherlich kein Erdbeben verspürt…